Submagic ist das beste KI-Tool, um in Sekundenschnelle fesselnde Short-Form-Videos für Teams und Unternehmen zu erstellen.
Submagic ist die ultimative PlayPlay-Alternative für den Videoschnitt short-form
Sowohl Submagic als auch PlayPlay sind hervorragende Tools für Videoersteller. Während PlayPlay schnelle Videoerstellung und features bietet, glänzt Submagic mit fortschrittlicher KI-Bearbeitung für ausgefeilte, teilbare content.

Nahtlose Videobearbeitung
AI-Powered Höhepunkte
Fesselnde Bildunterschriften
3 Gründe für die Wahl von Submagic gegenüber PlayPlay

KI-Untertitel
Submagic bietet Ihnen animierte Untertitel in über 50 Sprachen mit einer Genauigkeit von 98 %. PlayPlay bietet ebenfalls Untertitel in mehr als 50 Sprachen, jedoch ohne diesen Grad an Automatisierung oder Animation.

Stille entfernen per KI
Submagic schneidet Schweigen und Füllwörter automatisch ab. Mit dieser Funktion sparen Sie 10 Stunden Zeit für die manuelle Bearbeitung. PlayPlay enthält keine Werkzeuge zum Entfernen von Stille.

B-Roll AI Generation
Submagic erstellt relevante B-rolls , um die Videoqualität zu verbessern. PlayPlay bietet keine KI-gesteuerte B-Roll-Erstellung.
Geliebt von mehr als 1 Million Kreativen
auf der ganzen Welt


Evan Carmichael


Sebastian Jefferies


Grant Cardone


Ali Abdaal


Chris Williamson


Biyon Kattilathu


Vick Tipness


Evan Carmichael


Sebastian Jefferies


Grant Cardone


Ali Abdaal


Chris Williamson


Biyon Kattilathu


Vick Tipness
Wie Submagic mit PlayPlay verglichen wird
Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle zwischen Submagic und PlayPlay, gefolgt von einer Liste der einzigartigen features der Wettbewerber.
Funktionsweise im Vergleich
Pictory
Submagic
Sehen Sie Submagic in Aktion bei der Umwandlung Ihrer Videos
Die 10 besten PlayPlay-Alternativen im Jahr 2025
Sie suchen nach robusten PlayPlay-Alternativen? Hier sind einige Top-Tipps:
- Canva: Ein vielseitiges tool , das die Videoerstellung mit benutzerfreundlichen features vereinfacht.
- Pitchy: Ein editor mit anpassbaren Vorlagen für professionelle Ergebnisse.
- Animaker: bietet Drag-and-Drop-Animationstools für ansprechende Videos.
- Vyond: Spezialisiert auf die Erstellung animierter Videos für Erzählungen und Präsentationen.
- FlexClip: Bietet eine intuitive Schnittstelle für die Erstellung von Marketingvideos und Diashows.
- Renderforest: Eine All-in-One-Branding-Plattform mit Videobearbeitungsfunktionen.
- Kapwing: Eine kollaborative Plattform zur Online-Bearbeitung von Videos, Bildern und GIFs.
- InVideo: Ermöglicht es Nutzern, Ideen mit Hilfe von KI in ansprechende Videos zu verwandeln.
- Wave.video: Kombiniert Videobearbeitung, Live-Streaming und Hosting in einer einzigen Plattform.
- Submagic: Ein KI-gesteuertes tool , das schnell und effizient kurze Videos erstellt.
Überblick über PlayPlay
PlayPlay ist eine Online-Plattform zur Erstellung von Videos designed das Marketing. Sie hilft teams bei der Produktion von Videos in professioneller Qualität ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse.
👍 Pros
- Intuitives Design ermöglicht eine einfache Navigation für alle Kenntnisstufen.
- Bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die auf verschiedene Branchen und Zwecke zugeschnitten sind.
- Unterstützt Full HD (1080p) Auflösung für professionelle Ausgaben.
- Geeignet für quadratische, horizontale und vertikale Formate sowie für verschiedene Plattformen.
- Mit AI Video Assistant, automatischen Untertiteln und AI Voiceover zur Verbesserung der Videoerstellung.
- Erleichtert die Zusammenarbeit im Team durch features wie gemeinsame Vorlagen und feedback .
- Ermöglicht die Einbindung von Logos, Farben, Schriftarten und Outros zur Wahrung der Markenidentität.
👎 Nachteile
- Höhere Kosten im Vergleich zu einigen Wettbewerbern.
- Einige erweiterte features , die in speziellerer Software zu finden sind, fehlen.
- Die maximale Upload-Größe für Videos ist auf 2 GB begrenzt.
💸 Preisgestaltung
1. Alternative - Canva
Mit dem intuitiven editor von Canva können Sie Clips zuschneiden, Übergänge hinzufügen und Text und Musik einfügen.
👍 Pros
- Intuitive Werkzeuge machen die Bearbeitung schnell und einfach.
- Teams können in Echtzeit an Projekten arbeiten.
- Videos bearbeiten und Grafiken erstellen - alles an einem Ort.
- Eine der vielseitigsten und benutzerfreundlichsten Bearbeitungsplattformen.
- Tausende von designed Vorlagen für Videos und Grafiken.
- Beeindruckender kostenloser Plan.
👎 Nachteile
- Es fehlen features wie detaillierte Farbkorrekturen.
- Wenige fortgeschrittene features zur Videobearbeitung/Untertitelung.
- In der kostenlosen Version sind Wasserzeichen vorhanden.
💸 Preisgestaltung
2. Alternative - Pech gehabt
Pitchy vereinfacht die Erstellung von Unternehmensvideos mit anpassbaren Vorlagen für Präsentationen, Tutorials und Promos.
👍 Pros
- Einfache Navigation, auch für technisch nicht versierte Benutzer.
- Bietet über 1.500 Vorlagen für content.
- Enthält Sprachsynthese und automatische Untertitel-Transkription.
- Ermöglicht die Bearbeitung und den Austausch im Team in Echtzeit.
- Ermöglicht die Anwendung benutzerdefinierter Schriftarten, Logos und Farbschemata.
👎 Nachteile
- Begrenzte erweiterte Bearbeitungswerkzeuge im Vergleich zu Branchenführern.
- Die Preisgestaltung ist intransparent; für eine Demonstration sind detaillierte Angaben erforderlich.
💸 Preisgestaltung
3. Alternative - Animaker
Animaker ist spezialisiert auf Animationsvideos mit features wie Character Builder und Animationseffekte.
👍 Pros
- Umfangreiche Asset-Bibliothek.
- Unterstützt 4K-Qualität.
- Bearbeiten Sie sowohl animierte als auch Live-Action-Videos nahtlos.
- Generieren Sie lebensechte Voiceovers in mehreren Sprachen.
- Erstellen Sie content in verschiedenen Formaten, einschließlich quadratisch und vertikal.
👎 Nachteile
- In der kostenlosen Version ist die Exportqualität begrenzt.
- Die kostenlose Version enthält ein Wasserzeichen.
- Bei komplexen Projekten mit schweren Gütern kann die Leistung nachlassen.
💸 Preisgestaltung
4. Alternative - Vyond
Vyond konzentriert sich auf Animationen für Unternehmen. Es bietet Tools für Charakteranimation, Lippensynchronisation und Übergänge für Marketing- und Schulungsvideos.
👍 Pros
- Professionelle Animationswerkzeuge für Unternehmen content.
- Mehrere vorbereitetedesigned Vorlagen.
- Erleichtert die Zusammenarbeit im Team.
- KI-gestützte features wie Vyond Go für die schnelle Erstellung von Videos.
👎 Nachteile
- Teurer als die meisten anderen Plattformen.
- Der Schwerpunkt liegt auf Animationen, es fehlen Werkzeuge für die Bearbeitung von Live-Videos.
💸 Preisgestaltung
5. Alternative - FlexClip
Mit dem benutzerfreundlichen editor und den Vorlagen von FlexClip können Sie ganz einfach Werbe-, Lern- und persönliche Videos in verschiedenen Seitenverhältnissen erstellen.
👍 Pros
- Benutzerfreundliche Schnittstelle, die auch für Anfänger geeignet ist.
- Umfangreiche Sammlung von Vorlagen und Stock Media.
- Unterstützt 4K- und HD-Export für hochwertige Videos.
- features die Zusammenarbeit in Echtzeit bei Teamprojekten.
👎 Nachteile
- Begrenzte erweiterte Bearbeitungswerkzeuge im Vergleich zu professioneller Software.
- Die kostenlose Version enthält ein Wasserzeichen auf den Videos.
💸 Preisgestaltung
6. Alternative - Renderforest
Renderforest bietet Branding-Lösungen an, von Videos über Logos bis hin zu Mockups.
👍 Pros
- Videos, Logos und Websites auf einer Plattform.
- Tonnenweise vorgefertigte Designs.
- Angemessener Wert für kleine Unternehmen.
👎 Nachteile
- Schablonen können sich einschränkend anfühlen.
- Begrenzter kostenloser Plan.
- Der Schwerpunkt liegt nicht auf fortgeschrittener Videobearbeitung.
💸 Preisgestaltung
7. Alternative - Kapwing
Der kollaborative editor von Kapwing unterstützt das Schneiden von Videos, Untertitel und Team-Editing in Echtzeit für content in sozialen Medien.
👍 Pros
- Gemeinsame Bearbeitung in Echtzeit.
- Features wie AI Video Generator und Smart Cut boost effizienter bearbeiten.
- Browserbasiert
👎 Nachteile
- Die Exporte der kostenlosen Version können Wasserzeichen enthalten.
- Dateigrößenbeschränkungen bei kostenlosen und niedrigeren Tarifen.
💸 Preisgestaltung
8. Alternative - InVideo AI
InVideo AI bietet AI-powered Tools, Vorlagen und Stock Media für Vermarkter und Kreative, die plattformspezifische Videos produzieren möchten.
👍 Pros
- AI-powered Kreation.
- Umfangreiche Vorlagenbibliothek.
- Zugang zu den Bestandsmedien.
👎 Nachteile
- Erweiterte features erfordern teure Tarife höherer Stufen.
- Besser geeignet für schnelle, Social-Media-freundliche Clips.
💸 Preisgestaltung
9. Alternative - Welle.video
Wave.video kombiniert Videohosting, Live-Streaming und Bearbeitungstools für die Erstellung von content für Werbung und soziale Medien.
👍 Pros
- Kombiniert Bearbeitung, Live-Streaming und Hosting in einer Plattform.
- Enthält Archivfotos, Videos und Audiospuren.
- Anpassbare Vorlagen.
- Post direkt auf Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube.
- Unterstützt quadratische, vertikale und querformatige Videoformate und -Verhältnisse für verschiedene Anforderungen.
👎 Nachteile
- Kann für Gelegenheitsnutzer sehr teuer sein.
- Eingeschränkte features für fortgeschrittene Redakteure.
💸 Preisgestaltung
10. Alternativ - Submagisch

Submagic nutzt KI, um Aufgaben wie das Schneiden und Untertiteln zu automatisieren und qualitativ hochwertige, sozialverträgliche Videos in verschiedenen Formaten zu erstellen. Die Software ist auf die Optimierung von content spezialisiert und unterstützt verschiedene Formate bis zu 4K-Qualität.
👍 Pros
- Verarbeitet die Formate 9:16, 16:9, 1:1 und 4:5 für eine nahtlose Bereitstellung auf mehreren Plattformen.
- Unterstützt eine Auflösung von bis zu 4K bei 60 FPS und sorgt so für Videos in Profiqualität.
- Wird von Unternehmen wie Zapier, Booking.com und Uber genutzt, was seine Glaubwürdigkeit unterstreicht.
- Sie umfasst die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer, Workflows zur Kundenfreigabe und Stapelverarbeitung und rationalisiert die Abläufe in den Agenturen.
- Automatisiert Aufgaben wie das Entfernen von Stille, die Integration von B-Rolls und die Untertitelung und rationalisiert so den Bearbeitungsprozess.
- Bietet Untertitel in über 50 Sprachen und verbessert so die Zugänglichkeit für ein weltweites Publikum.
- Verarbeitet täglich über 10.000 Videos mit insgesamt 4 Millionen Videos und beweist damit Zuverlässigkeit auf Unternehmensebene.
👎 Nachteile
- Für neue Benutzer kann es einige Zeit dauern, bis sie die erweiterten features beherrschen.
- features können im Vergleich zu grundlegenden Bearbeitungswerkzeugen mit höheren Kosten verbunden sein.
💸 Preisgestaltung
Vergleich
⚡️ Automatisierte Soundeffekte (Gewinner Submagic)
Submagic bereichert Videos durch das Hinzufügen von Soundeffekten, die Übergänge und Schlüsselmomente unterstreichen. PlayPlay bietet Sound-Bibliotheken, aber es fehlt die automatische Integration von Soundeffekten.
🎥 B-Roll AI Generation (Gewinner Submagic)
Submagic nutzt KI, um relevante B-Rolls nahtlos zu integrieren. Besseres Storytelling und mehr Bildmaterial? Sie haben es geschafft! Außerdem können Sie bis zu 10 Stunden an manueller Bearbeitungszeit einsparen. PlayPlay bietet zwar Archivmaterial, verfügt aber nicht über eine KI-gesteuerte B-Roll-Automatisierung, sodass die Auswahl und Integration manuell erfolgen muss.
💬 Auto-Zoom (Winner Submagic)
Submagic zoomt auch automatisch in Schlüsselmomente hinein. So können Sie dynamisches, ansprechendes Bildmaterial erstellen. PlayPlay verfügt nicht über eine automatische Zoomfunktion. Auch hier sind Sie für ähnliche Effekte auf manuelle Anpassungen angewiesen.
🧠 Storyboard-Zeitleiste (Gewinner PlayPlay)
PlayPlay zeichnet sich durch seine Drag-and-Drop-Storyboard-Oberfläche aus, die eine intuitive Projektorganisation ermöglicht. Submagic konzentriert sich mehr auf die Automatisierung und erweiterte Bearbeitungs- und features. Dazu gehören die Integration von B-Rolls und Soundeffekten anstelle von manuellen Zeitleisten.
Schlussfolgerung
Die richtige Plattform für Sie muss alle von Ihnen benötigten features mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche kombinieren. Für uns ist der Gewinner Submagic.
Submagic definiert die Videobearbeitung mit Präzision, Effizienz und Automatisierung neu. Es bietet kompatible Preise für Unternehmen und Kreative weltweit.
Das ist der Grund, warum sie sich auszeichnet:
- Professionelle Ausgabe: Unterstützt Formate wie 9:16 und bis zu 4K bei 60 FPS.
- KI-gesteuerte Effizienz: Automatisiert die Entfernung von Stille, die Integration von B-Rolls und die Untertitelung für eine schnellere Bearbeitung.
- Mehrsprachige Support: Untertitel in über 50 Sprachen für weltweite Zugänglichkeit.
- Führende Unternehmen vertrauen auf uns: Verwendet von Marken wie Zapier, Booking.com und Airbus.
- Skalierbarkeit: Verarbeitet täglich über 10.000 Videos, nützlich für Urheber und Agenturen.
- Umfassende Features: Kombiniert nahtlos Schneiden, Soundeffekte und Übergänge.
Submagic bietet zeitsparende Automatisierung und hochwertige Ergebnisse. Probieren Sie all diese features noch heute aus und erstellen Sie content , die Ihr Publikum ansprechen.
Sehen Sie, wie Submagic im Vergleich zu Alternativen abschneidet

Submagic vs. Premiere Pro


Submagie gegen Claap


Submagic vs Riverside


Submagie vs. Opus


Submagic vs. Bildunterschriften


Submagic vs Zubtitle


Submagic vs. SendShort


Submagie gegen Capcut


Submagie gegen Eidechse


Submagie vs. Piktogramm


Submagie gegen Munch


Submagic vs. Clideo


Submagic vs. HappyScribe


Submagie gegen Flixier


Submagic vs. Filmora


Submagic gegen Sonix AI


Submagie vs. Kapte


Submagisch gegen Trint


Submagie vs. Transkriptor


Submagic gegen Headliner


Submagic gegen Maestra AI


Submagic vs. PlayPlay


Submagic vs. OneTake AI


Submagic vs. Veed.io


Submagie vs. Qlip


Submagie gegen Deskription


Submagic vs. InVideo


Submagie vs Kapwing


Submagie gegen Klap


Submagic gegen Quso AI


Submagic vs. Vidyard


Submagic vs. Wistia
